JHV 2005 verlief in großer Harmonie – Vorstand einmütig wiedergewählt
- Details
Unser Foto zeigt einen Teil des Vorstandes mit Bürgermeister Helmut Roddewig.
Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Winfried Kippenberg auch Mitglieder begrüßen, die zu der Jahreshauptversammlung aus Koblenz angereist waren. Ein herzliches Willkommen rief der Vorsitzende dem Ehrengast Bürgermeister Helmut Roddewig zu.
Der Vorsitzende ließ das Vereinsjahr 2003/04 Revue passieren. Er erinnerte an das aufgestellte Erinnerungsschild „West-Schacht“ und bedauerte, dass wegen der Aufstellung des Erinnerungsschildes „Wiemannsbucht“ der Vorstand nicht so recht weitergekommen sei. Die Mitgliederversammlung sprach sich dafür aus, wenn die Aufstellung des Schildes vor dem ehemaligen Schachtgelände nicht möglich ist, das Schild am 1. Wendeplatz aufzustellen.
Unter der Wahlleitung des Bürgermeisters wurde der Vorstand einmütig wiedergewählt. Ihm gehören wieder an Winfried Kippenberg als Vorsitzender, Elfriede Kippenberg als stellvertretende Vorsitzende, Ursula Kippenberg als Schriftführerin und Tobias Kippenberg als Schatzmeister. Hans-Ulrich Kippenberg und Anja Möller wurden zu Kassenprüfern bestellt. Als Ersatzprüfer wurde Karl Kippenberg benannt.
Ausführlich befasste sich die Mitgliederversammlung mit der Teilnahme am 500-jährigen Kirchenjubiläum „St. Antoniuskirche“. Der Vorsitzende konnte berichten, dass er mit den Kippenbergs am Starnberger See im engen Kontakt steht. Gemeinsam will man das Kirchenfest zu einem Kippenberg-Treffen nutzen und geschlossen an den Festlichkeiten der Kirchengemeinde teilnehmen. In diesem Zusammenhang wurde über ein geeignetes Geschenk gesprochen, um die Verbundenheit der Großfamilie Kippenberg mit der örtlichen Kirchengemeinde zum Ausdruck zu bringen. Schon in der Vergangenheit bestanden enge Kontakte zur Kirchengemeinde St. Antonius.
Weiter wurde über weitere Aktivitäten beraten. Dazu zählt auch, Hinweisschilder an ehemalige Kippenberg-Häuser in der Bergstadt anzubringen. Einen breiten Raum nahm die Berichterstattung über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Lerbacher Kreis ein. Am Treffen des Lerbacher Kreises vom 3.-5. Juni 2005 werden Vertreter des Kippenberg-Vereins wieder teilnehmen.